Über DATA2U

DATA2U entstand aus zahlreichen Hürden, die der Verein Gesundheitsdatenraum Schweiz (GDS) während seiner Erkundung unseres heutigen digitalen Gesundheitssystems identifiziert hat. Wir stellten fest, dass der Umgang mit gesundheitsbezogenen Daten (z. B. Versicherungsansprüche, Impfdaten, medizinische Berichte usw.) – deren Anforderung und Nutzung – schwierig und zeitaufwendig ist und das Durchhaltevermögen sowie das Zeitbudget eines durchschnittlichen Bürgers, insbesondere der arbeitenden Bevölkerung, übersteigt. Da nur gut gefüllte Datenkonten (EPDs) nützlich sind, um die Grundlagen eines Gesundheitsdatenraums zu etablieren, haben die 44ai AG und der Gesundheitsdatenraum Schweiz (GDS) beschlossen, die identifizierten praktischen Hürden durch die Entwicklung von KI-gestützten Diensten zu senken: DATA2U.

DATA2U unterstützt alle Schweizer Bürger dabei, ihre Daten zu:

  • Gesundheitsdaten anzufordern
  • Datenanfragen zu verfolgen
  • Die tatsächliche Lieferzeit in Bezug auf die rechtliche Konformität der Anfragen einzusehen
  • Die angeforderten Daten sicher zu empfangen (entweder per HIN Mail oder Upload)
  • Die Metadaten automatisch in einem EPD-konformen Format hinzuzufügen
  • Informationen chronologisch zu strukturieren (Zeitleiste der Ereignisse)
  • Medikamente zu identifizieren
  • Nach gesundheitsbezogenen Ereignissen (Fällen) zu gruppieren

Geplant:

  • Die Daten per Knopfdruck in Ihr EPD hochzuladen